Zur erweiterten Lebensdauerprognose geschweißter Strukturen mit dem Zwei-Phasen-Modell
- Im Fokus dieser Arbeit steht die Erweiterung des Zwei-Phasen-Modells, bestehend aus dem Kerbdehnungs- und Rissfortschrittskonzept, um zukünftig eine zuverlässige und präzise Lebensdauerprognose bei geschweißten Strukturen zu ermöglichen und damit zu einer effizienten und wirtschaftlichen Auslegung von betriebsbeanspruchten Bauwerken beizutragen. Für eine Erweiterung der Anwendbarkeit auf geschweißte Strukturen erfolgt die Bewertung der lokalen Schweißnahtgeometrie. Daraus resultiert ein Vorschlag zur Approximation der Nahtgeometrie. Weiterhin wird eine numerische Rissfortschrittsberechnung mit einer lösungsabhängigen Prognose des Risspfades vorgeschlagen. Es erfolgt eine umfassende Validierung an großskaligen Ermüdungsversuchen. Das erweiterte Zwei-Phasen-Modell erlaubt eine zuverlässige Gesamtlebensdauerprognose für geschweißter Strukturen mit komplexen Beanspruchungssituationen.
Author: | Stefanie RöscherGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-124956 |
DOI: | https://doi.org/10.13154/294-12495 |
Referee: | Markus KnoblochORCiDGND, Ulrike KuhlmannORCiDGND, Harald UnterwegerGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2024/05/14 |
Date of first Publication: | 2024/05/14 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Date of final exam: | 2024/04/05 |
Creating Corporation: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
GND-Keyword: | Materialermüdung; Extended Finite-Elemente-Methode; Rissausbreitung; Approximation; Schweißen |
Institutes/Facilities: | Lehrstuhl für Stahl-, Leicht- und Verbundbau |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurbau, Umwelttechnik |
faculties: | Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften |
Licence (German): | Keine Creative Commons Lizenz - es gelten der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht |