Entwicklung ionenstrahlgestützter Hochdurchsatz-Analysemethoden für die kombinatorische Materialforschung
- In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht inwiefern Ionenstrahlmethoden als HT-Messmethoden in der kombinatorischen Materialforschung einsetzbar sind. Es wurde ein geeigneter Messaufbau entwickelt mit dem HT-RBS und HT-Wasserstoffmessungen mittels der N-15 NRA durchgeführt werden können. Weiterhin wurde an Mg-Ti als Testsystem gezeigt, dass HT-N-15 NRA tiefenaufgelöste Absolutmessungen der H-Konzentration erlaubt, die mit anderen HT-Methoden nicht zugänglich sind. Daneben wurde außerdem die E-D-R Methode entwickelt. Bei dieser handelt es sich um ein systematisiertes Verfahren, dass EDX, DIGE und RBS kombiniert. Diese Methode ist für beliebige Materialzusammensetzungen einsetzbar. Die Möglichkeiten der E-D-R Methode wurden in der Arbeit am Li-Ni-Mn-Co-O System demonstriert.
Author: | Michael KieschnickGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-44944 |
Referee: | Alfred LudwigORCiDGND, Jan MeijerGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/12/15 |
Date of first Publication: | 2015/12/15 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Maschinenbau |
Date of final exam: | 2015/01/30 |
Creating Corporation: | Fakultät für Maschinenbau |
Tag: | Lithium; Wasserstoff High throughput screening |
GND-Keyword: | Energiespeicher; Ionenstrahlanalyse; Werkstoffprüfung; Oberflächenanalyse; Sputtern |
Institutes/Facilities: | Institut für Werkstoffe, Lehrstuhl Werkstoffe der Mikrotechnik |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau |
faculties: | Fakultät für Maschinenbau |
Licence (German): | ![]() |