Einfluss von Übergewicht und Adipositas auf die Lungenfunktion bei Einschulkindern
- Asthma ist die häufigste chron. Krankheit bei Kindern. Die Untersuchung an Lernanfängern sollte die Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas auf die Lungenfunktion evaluieren. Bei 242 Jungen und 276 Mädchen wurden die Körpermaße und Lungenfunktionswerte erhoben. Verwendet wurden die forcierte Spirometrie und die Impulsoszillometrie. Überprüft wurden die Abhängigkeiten der ermittelten Parameter von den Referenzwerten für diese Altersgruppe. Es ergab sich keine Korrelation des BMI zur Größe und zum Alter. FVC und FEV1 stimmten mit den Referenzwerten überein. PEF sowie \(MEF_{75, 50, 25}\) zeigten dagegen deutliche Abweichungen von den Normwerten. Auch wurde der Zusammenhang zwischen Gewicht und Lungenfunktionswerten untersucht. Eine Abhängigkeit der Werte vom BMI fand sich nicht. Übergewicht scheint zu keinen Schäden der Lunge zu führen. Maßnahmen zur Adipositasbehandlung haben positive Effekte auf die Asthmaprävention, eine Herausforderung für die Gesundheitsförderung im Schulbereich.
Author: | Renate BreidenbachGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-44533 |
Referee: | Eckard HamelmannGND, Lothar ReinkenGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/11/20 |
Date of first Publication: | 2015/11/20 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät |
Date of final exam: | 2014/12/16 |
Creating Corporation: | Medizinische Fakultät |
Tag: | Impulsoszillometrie; Spirometrie |
GND-Keyword: | Kind; Vorschulkind; Übergewicht; Lungenfunktionsprüfung; Bronchialasthma |
Institutes/Facilities: | St. Josef-Hospital Bochum, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Medizin, Gesundheit |
faculties: | Medizinische Fakultät |
Licence (German): | ![]() |