Expression von AP2-gamma, p53 und Occludin in Plazenten von Raucherinnen und von Patientinnen mit Präeklampsie
- Expressionsstärken von \(AP-2\gamma\), p53 und Occludin wurden in Plazenten (trophoblastär, endothelial; 9.-43. SSW) von gesunden Schwangeren (n=33) sowie von Patientinnen mit Präeklampsie (n=43) und von Raucherinnen (n=45) immunhistochemisch (Streptavidin-Biotin-Methode) untersucht. Erhöhte Expression von \(AP-2\gamma\) bei Patientinnen mit Präeklampsie (trophoblastär, endothelial) wird mit einer verringerten Trophoblasteninvasion und –migration erklärt. Verstärkte Occludin-Expressionen bei Präeklampsie-Patientinnen (trophoblastär) und bei Raucherinnen (trophoblastär und endothelial) werden im Hinblick auf die Barrierefunktion des Proteins diskutiert. Die erhöhte p53-Expression im Trophoblastenepithel der Präeklampsie-Gruppe ist im Zusammenhang mit der apoptotischen Wirkung und den Folgen für das fetale und plazentare Wachstum zu sehen. In den Endothelzellen der Präeklampsie- und der Raucherinnen-Gruppe war die Occludin-Expression in den Stammzotten jeweils geringer als in den Zwischen- und Endzotten.