Der Einfluss der Steigbügelchirurgie auf die Lebensqualität bei Otosklerosepatienten
- Bei Otosklerose ist die Steigbügeloperation die Therapie der Wahl. Die postoperative Verbesserung des Hörens ist umfangreich erforscht, von der Änderung in der Lebensqualität ist wenig bekannt. Gegenstand dieser Dissertation war es den Einfluss der Steigbügelchirurgie auf die Lebensqualität bei Otosklerosepatienten im Rahmen einer prospektiven, multicentre Studie (2008 - 2011) zu untersuchen anhand der folgenden Fragen: 1. Inwiefern ist die prä- und postoperative Lebensqualität mit audiometrischen und subjektiven Parametern zu beschreiben? 2. Inwiefern kann präoperativ die postoperative Lebensqualität vorhergesagt werden? Präoperativ besteht eine Einschränkung auf das Hören und Aktivitäten. Postoperativ entsteht eine Verbesserung im Hören, in Aktivitäten und in der allgemeinen Lebensqualität. Kein präoperativer Parameter zur Vorhersage der postoperativen Lebensqualität wurde gefunden.
Author: | Aldert Johannes Christiaan HazenbergGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-44356 |
Referee: | Amir Ali MinoviGND, Martin ScholzGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/11/05 |
Date of first Publication: | 2015/11/05 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät |
Date of final exam: | 2014/12/16 |
Creating Corporation: | Medizinische Fakultät |
Tag: | Audiometrie; Steigbügeloperation |
GND-Keyword: | Otosklerose; Mittelohr; Lebensqualität; Stapedektomie; Stapedotomie |
Institutes/Facilities: | St. Elisabeth-Hospital Bochum, Hals-Nasen-Ohren Klinik |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Medizin, Gesundheit |
faculties: | Medizinische Fakultät |
Licence (German): | Keine Creative Commons Lizenz - es gelten der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht |