Medikamentöse Behandlung von schizoaffektiven Störungen in LWL-Kliniken
- \(\bf Problem:\) Die schizoaffektive Störung ist eine psychische Erkrankung. Die vorliegenden Forschungsergebnisse erlauben jedoch keine endgültige Entscheidung darüber, ob die schizoaffektive Störung der Schizophrenie oder nicht eher dem Abschnitt der affektiven Störungen zuzuordnen ist. \(\bf Methode:\) Es erfolgte eine retrospektive Auswertung von 287 Patientenakten. \(\bf Ergebnis:\) Es wurde das medikamentöse Verordnungsverhalten erfasst und ausgewertet. Hierbei zeigten sich teilweise signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Diagnosegruppen. Als Ergebnis ließ sich keine eindeutige Zuordnung oder Abgrenzung der schizoaffektiven Störung zu den Diagnosegruppen Schizophrenie oder bipolar affektive Störung in Bezug auf die medikamentöse Therapie darstellen. \(\bf Diskussion:\) Insgesamt wurde die Schwierigkeit einer eindeutigen Therapieempfehlung für die schizoaffektive Störung im klinischen Alltag deutlich. Als Forderung aus den herausgearbeiteten Ergebnissen wird die Notwendigkeit weiterer Studien deutlich.
Author: | Alexander SchweppeGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-44234 |
Subtitle (German): | ein Vergleich zu schizophrenen und bipolaren Störungen |
Referee: | Hans-Jörg AssionGND, Martin BrüneORCiDGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/10/28 |
Date of first Publication: | 2015/10/28 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät |
Date of final exam: | 2014/12/11 |
Creating Corporation: | Medizinische Fakultät |
Tag: | Antipsychotikum; Bipolare affektive Störung; Schizoaffektive Störung |
GND-Keyword: | Schizophrenie; Affektstörung; Manisch-depressive Krankheit; Neuroleptikum; Compliance / Psychologie |
Dewey Decimal Classification: | Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / Medizin, Gesundheit |
Licence (German): | Keine Creative Commons Lizenz - es gelten der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht |