Fluorescence- and ATR-FTIR-spectroscopic investigations of N-Ras in different lipid membrane systems
- Die kleine GTPase Ras ist ein proto-onkogenes Protein ist, das in 20-30 % aller menschlichen Tumorarten mutiert ist. Ein Ansatz um die Entstehung von Tumoren aufzuhalten besteht darin, Ras medikamentös, spezifisch zu blockieren. Dabei ist es wichtig, ob sich das Protein einzeln oder in Form von Dimeren an der Plasmamembran aufhält. In dieser Arbeit wurden unter anderem ATR-FTIR- und TCSPC FRET Spektroskopie sowie konfokale Fluoreszenzmikroskopie verwendet. Das Hauptergebnis ist der Nachweis einer aktiv getriebenen Dimerisierung von semisynthetischem HD-FAR-MIC-N-Ras 1-181 in verschiedenen Lipidmembransystemen. Zusammengefasst deuten die Ergebnisse darauf hin, daß das Protein auf der Oberfläche von anionischen, heterogenen Riesenvesikeln ein ähnliches Dimerisierungsverhalten aufweist wie an oberflächengestützten, homogenen POPC Lipiddoppelschichten. Diese Dimerisierung könnte ein universelles Phänomen sein, welches bei zukünftigen pharmazeutischen Ansätzen berücksichtigt werden sollte.
Author: | Peter Sebastian BachlerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:294-43816 |
Referee: | Klaus GerwertORCiDGND, Eckhard HofmannORCiDGND |
Document Type: | Doctoral Thesis |
Language: | English |
Date of Publication (online): | 2015/09/14 |
Date of first Publication: | 2015/09/14 |
Publishing Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek |
Granting Institution: | Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Physik und Astronomie |
Date of final exam: | 2015/02/05 |
Creating Corporation: | Fakultät für Physik und Astronomie |
Tag: | Energietransfer |
GND-Keyword: | Ras; Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer; Dimerisierung; Fluoreszenz; Membran |
Dewey Decimal Classification: | Naturwissenschaften und Mathematik / Physik |
faculties: | Fakultät für Physik und Astronomie |
Licence (German): | Keine Creative Commons Lizenz - es gelten der Veröffentlichungsvertrag und das deutsche Urheberrecht |